Meine Schwerpunkte
Da bleibe ich für Sie dran!
Da bleibe ich für Sie dran!
Was muss die Politik tun?
Das Thema ist brandheiß, denn die deutsche Landwirtschaft liegt am Boden. In ganz Deutschland protestieren die Landwirte und nehmen weite Wege in Kauf, um in den Städten auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Ich kann ihren Zorn gut nachvollziehen, denn die Landwirte werden von der Bundes- und Landesregierung weitgehend ignoriert. Dabei sind es doch die Landwirte, die unser aller Mägen füllen. Das darf nicht zur Selbstverständlichkeit werden, die Landwirte haben unseren Respekt und die volle politische Aufmerksamkeit verdient. Zudem ist die Landwirtschaft auch grundlegender Bestandteil des ländlichen Raumes und damit gerade in Sachsen nicht wegzudenken. Wir müssen den Landwirten wieder zuhören, sie nicht von oben herab behandeln und sie nicht mit Verboten gängeln.
Austausch mit Polen und Tschechien
Als Sprecher für regionale Zusammenarbeit mit Tschechien und Polen möchte ich mich vor allem für den grenzüberschreitenden Austausch stark machen und als Mitglied im Ausschuss für Regionalentwicklung verstärkt für die Interessen der Grenzregionen einsetzen. Hierbei kommen mir vor allem meine jahrzehntelangen beruflichen Erfahrungen als Vertriebsleiter in Osteuropa und meine damit verbundenen Fremdsprachenkenntnisse zugute.
Mitglied des Sächsischen Landtags
Jens Oberhoffner
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 4 93-4259
Fax: 0351 4 93-59 00
Äußere Weberstraße 19
02763 Zittau
Telefon: 03583/5627090
buero@jensoberhoffner.de
Öffnungszeiten:
Di. 09:30 – 17:30 Uhr
Do. 12:30 – 16:30 Uhr
Fr. 13:00 – 15:00 Uhr
Muskauer Straße 1
02906 Niesky
Telefon: 03588/2593281
buero@jensoberhoffner.de
Öffnungszeiten:
Di. 09:00 – 13:00 Uhr